Freiwillige Feuerwehr Bad Lauchstädt – Geschichte, Mitglied werden & Vorteile

Feuerwehr Bad Lauchstädt Gerätewagen
Feuerwehr Bad Lauchstädt Gerätewagen

Seit über 130 Jahren ist die Freiwillige Feuerwehr ein fester Bestandteil des Lebens in unserer Goethestadt. Mut, Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt prägen bis heute die Arbeit der Kameradinnen und Kameraden – Tag und Nacht, wenn Hilfe benötigt wird.



Ein Blick in die Geschichte

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauchstädt wurde im Jahr 1889 gegründet, als sich rund 30 engagierte Bürger im Gasthof „Zum Goldenen Stern“ zusammenschlossen. Schon damals ging es um mehr als nur Brandbekämpfung – es war ein starkes Zeichen von Verantwortung und Gemeinschaft.

1939 feierte die Wehr ihr 50-jähriges Jubiläum mit über 1.200 Gästen. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann man 1949 mit 26 Kameraden neu. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Feuerwehr weiter, gründete einen Spielmannszug und wurde zur wichtigen Stütze des gesellschaftlichen Lebens.

Heute gehören fünf Ortsfeuerwehren zur Goethestadt: Bad Lauchstädt, Schafstädt, Delitz am Berge, Klobikau und Großgräfendorf. Damit ist die Einsatzbereitschaft im gesamten Stadtgebiet gesichert.

Aktuelle Entwicklungen

Derzeit zählt die Feuerwehr über 110 aktive Einsatzkräfte sowie 44 Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Moderne Ausrüstung, regelmäßige Übungen und eine gründliche Ausbildung stellen sicher, dass im Notfall schnell und professionell Hilfe geleistet werden kann. Neben der Einsatzbereitschaft steht auch die Förderung der Gemeinschaft im Mittelpunkt. Veranstaltungen wie der Tag der offenen Tür, das Osterfeuer oder das Weihnachtsbaumverbrennen bringen Bürgerinnen und Bürger zusammen.

Um das Engagement zu würdigen, wurden in den letzten Jahren zusätzliche Anreize geschaffen:

  • Aufwandsentschädigungen für Einsätze und Übungen
  • die Möglichkeit einer Feuerwehr-Rente
  • kostenlose Nutzung des Freibads für aktive Mitglieder

Damit wird deutlich: Ehrenamtliches Engagement verdient Unterstützung.

Mitglied werden – so geht’s

Die Freiwillige Feuerwehr lebt vom Mitmachen! Jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist, kann aktiv in den Dienst eintreten. Voraussetzungen sind Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, sich in Ausbildung und Einsätzen einzubringen. Wer nicht aktiv mitwirken möchte, kann die Feuerwehr über den Förderverein unterstützen – finanziell, organisatorisch oder durch Mithilfe bei Veranstaltungen.

Vorteile einer Mitgliedschaft:

  • Spannendes und sinnvolles Ehrenamt
  • Kameradschaft und Teamgeist
  • Ausbildung und Versicherungsschutz
  • gesellschaftliche Anerkennung
  • attraktive Zusatzleistungen in Bad Lauchstädt

Fazit

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauchstädt verbindet Tradition mit moderner Einsatzbereitschaft. Sie ist Garant für Sicherheit, Gemeinschaft und Zusammenhalt in unserer Stadt. Jeder kann Teil dieses wichtigen Ehrenamts werden – ob jung oder alt – und mithelfen, dass Bad Lauchstädt auch in Zukunft gut geschützt bleibt.

👉 Interesse geweckt? Dann melde Dich einfach.

FF Bad Lauchstädt
Ahornstraße 7
06246 Goethestadt Bad Lauchstädt
Telefon Gerätehaus: Tel: 034635 21468
Webseite: www.feuerwehr-bad-lauchstädt.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 33

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.